
<
Was sind
3D-Renders?
>> Umwandeln eines 3D-Modells in
hochwertige Bilder

Durch einen Prozess, der Licht, Materialien und Kameraeinstellungen simuliert, beginnt ein Rendering mit der Erstellung oder dem Import eines digitalen 3D-Modells - häufig auf der Grundlage von CAD-Daten (zum Beispiel .jt, .step etc.). Der Künstler wendet Texturen und Materialien (wie Metall, Kunststoff oder Glas) auf jeden Teil des Modells an und richtet eine virtuelle Umgebung mit Beleuchtungs- und Hintergrundelementen ein. Eine virtuelle Kamera wird positioniert, und die Rendering-Software berechnet, wie das Licht mit den Oberflächen interagiert, um ein fotorealistisches oder stilisiertes Bild zu erzeugen.
Bei Animationen geht der Prozess noch einen Schritt weiter: Es werden Bewegungen hinzugefügt - sei es ein rotierendes Produkt, eine Explosionsansicht oder ein dynamischer Inhalt auf einem Display. Bild für Bild werden diese Bewegungen gerendert und dann zu einer flüssigen Videosequenz zusammengestellt. Das Ergebnis ist ein eindrucksvolles Bild, das vermittelt, wie ein Produkt aussehen und funktionieren wird - lange bevor es physisch existiert.
renderings
layouts
ideen
Hi, ich bin Marlo 👾
... Freelancer für Grafikdesign & 3D-Renderings. Neben hochwertigen Produktbildern & Animationen aus 3D-Daten, erstelle ich auch Layouts und Websites. Am liebsten bringe ich industrielle und technische Komponenten zum Glänzen.